Dr. Jochen Konrad
Author archives
-
Warum deutsche Frauen Nachteile beim Dating haben
So, heute mache ich mich mal so richtig unbeliebt bei den deutschen Frauen. Vor ein paar Tagen war ich nämlich mal wieder in Berlin in der Stadt und habe Leute beobachtet – eins meiner größten Hobbies. Das Wetter war super – warm, sonnig und viele Leute waren unterwegs. Unter anderem ist mir aufgefallen, dass viel zu wenig schöne Frauen unterwegs waren. Nicht nur ein paar weniger als sonst, weil das vielleicht einfach ein schlechter Tag war, sondern viel weniger im internationalen Vergleich. -
Nie wieder an den Falschen geraten!
Wäre das nicht super, wenn man einen Mann kennenlernen könnte und schon gleich am Anfang wüsste woran man eigentlich ist und ob er für mehr taugt als nur für ein schnelles Abenteuer? Ist er endlich der Typ, der mit beiden Beinen fest im Leben steht, der weiß was er will, der nicht nur zuverlässig ist, sondern auch noch selbstständig und richtig erwachsen?
-
Wie man Frauen richtig Komplimente macht
Komplimente machen – das ist ja eigentlich eine ganz einfache Geschichte: Man sagt was nettes, und weil es nett war, wird das automatisch positiv aufgenommen und entfaltet eine gute Wirkung, oder? Ja und nein!Zum einen ist es psychologisch gesehen richtig gut und vor allem auch richtig wirksam, wenn man anderen Menschen ein Kompliment macht. Dies gilt – wissenschaftlich nachgewiesen – sogar für Komplimente die offensichtlich nicht einmal ganz stimmen. Siehe hier meine Buchempfehlung Robert Cialdini: Die Psychologie des Überzeugens. Man kann einem Menschen ein Kompliment machen, und wird dafür automatisch mehr gemocht. So läuft das einfach bei uns Menschen.
-
Interview bei eDarling
Diese Woche ist ein Interview mit mir auf der Seite der deutschen Dating-Platform eDarling erschienen! Schauen Sie doch mal rein: Interview bei eDarling
-
Wenn Männer sich nicht trauen Frauen anzusprechen
Immer wieder bekomme ich die gleiche Frage von meinen Leserinnen: Irgendwo – in der Schule, an der Uni, bei der Arbeit, in der Stadt – gibt es einen Typen, der offensichtlich Interesse zeigt: Er schaut rüber, sieht sie ein bisschen zu lang an, lächelt manchmal sogar ein bisschen verschämt … aber er tut nichts! Er spricht sie nicht an, kommt nicht rüber und sagt hallo – -
Gutes Aussehen – was Frauen an Männern wirklich wichtig ist
Dinge die Frauen an Männern attraktiv finden, steht nicht sonderlich viel von der richtigen Anzahl von Haaren oder dem idealen Gewicht. Kurzum: Wir Männer müssen uns wesentlich weniger Gedanken um unser Aussehen machen, als Frauen.“Du bist eigentlich gar nicht mein Typ!“ Das ist eine der häufigsten Aussagen, die ich von Frauen zu hören bekommen habe: Ich bin nicht ihr Typ – gemeint war natürlich das Aussehen! Ich habe (siehe mein Foto) offensichtlich viel zu wenige Haare, ein paar Kilo zu viel auf den Rippen, etc. Daher wundern sich Frauen, warum sie mich trotzdem attraktiv finden. Wir (Sie und ich) wundern uns aber nicht mehr, denn auf der Liste der -
Mit welchen Tricks bekomme ich sie rum?
Das ist die Frage, die alle Männer beantwortet haben wollen: Welche drei Fragen stelle ich, damit sie sofort mit mir ins Bett will? Gibt es einfache Tricks, die ich anwenden kann, damit ich sie bekomme? Die Antwort ist natürlich klar: Nein! So geht das nicht! Für die meisten Männer ist dies zunächst die Antwort, mit der man(n) einfach leben muss. Die gute Nachricht: Die Antwort muss kein „nein“ sein! -
Er/sie ist in einer festen Beziehung – was kann ich tun?
Ich bekomme diese Frage immer wieder in jeder möglichen Form: Er ist in einer festen Beziehung. Sie ist verheiratet, aber ich liebe sie so sehr. Was kann ich tun? Natürlich muss hier jeder wissen, wie stark dabei die Moral ins Spiel kommen soll – das ist nicht meine Aufgabe und sowieso jedem einzelnen überlassen. -
Unklare Flirtsignale von Männern
Es kommt immer wieder vor, dass man beispielsweise bei der Arbeit oder in der Uni von Männern Flirtsignale erhält, die jedoch nicht ganz eindeutig sind. So hat eine Leserin beschrieben, wie ein Arbeitskollege sie manchmal ganz interessiert anschaut, sie beschützt, wenn andere Kollegen ihr Unannehmlichkeiten bereiten, ab und zu lächelt, ihre Schulter berührt – aber bis heute hat er keinen weiteren Schritt unternommen. Es kam noch nicht einmal eine Einladung zum Kaffeetrinken. Was ist da los?